Lesen Sie hier den Weihnachtsbrief, der wie jedes Jahr allen Unterstützern, Spendern und Mitgliedern per E-Mail und den Paten und Patinnen zusammen mit der Weihnachtspost der Mädchen aus Indien zugeschickt wurde.
Liebe Karunai-Freunde, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
auch im Jahr 2022, dem 15. Jahr seines Bestehens, konnte unser Verein seine Arbeit weiter erfolgreich fortsetzen und die im Haus lebenden Mädchen auf ihrem Weg zu einem selbstbestimmten Leben begleiten und unterstützen.
Wenn man so will – eine Liebesgeschichte mit Fortsetzung!
Wir sind sehr froh darüber, dass sich die Auswirkungen der weltweiten Corona-Pandemie nun auch in Indien allmählich abschwächen und dass wir wieder an unsere frühere Arbeit anknüpfen können:
In diesem Jahr unterstützen wir aktuell 165 junge Mädchen und Frauen, davon 100 mit Schul-bzw. Collegepatenschaften. In 2021 konnten sechs junge Frauen ihre Ausbildung erfolgreich abschließen und in diesem Jahr werden fünf weitere gefolgt sein. In 2022 haben wir darüber hinaus fünf weitere Mädchen im Alter zwischen 10 und 12 Jahre in unser Haus in Chinnababusamudram aufnehmen können.
Unsere Entscheidung aus dem Jahre 2007, benachteiligte Mädchen zu unterstützen, bedeutete und bedeutet dabei nicht, die Augen und Ohren zu verschließen, wenn Menschen unsere Hilfe benötigen. So helfen wir zum Beispiel auch der umliegenden Bevölkerung rund um unser Kinderhaus, wenn mal wieder der Strom ausfällt, Wasser knapp wird oder auch als Arbeitgeber, wenn wir eine Köchin, einen Hausmeister und andere Beschäftigte einstellen.
Nach unserem Verständnis eröffnen wir nicht nur einem Mädchen in unserem Haus neue Perspektiven, sondern auch deren Familien erhalten auf diese Weise Unterstützung. Und wenn die jungen Frauen schließlich bereit sind, ihr Leben selbständig in die Hand zu nehmen, gründen sie vielleicht auch Familien und haben hoffentlich so viel Rüstzeug für ihr Leben erhalten, dass auch sie ihren Kindern angedeihen lassen wollen, was wir ihnen zuallererst mit auf den Weg gegeben haben: Das Bewusstsein, etwas wert zu sein, etwas leisten zu können und die Erkenntnis, dass erst Bildung der Schlüssel zu allem ist, was ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen kann.
Darauf hoffen wir und das Erleben wir ja auch schon, wenn wir stolz darauf blicken dürfen, welchen Weg „unsere“ jungen Frauen seit ihrer Aufnahme im Kinderhaus gegangen sind. Sie sind wirklich bereit, in ein eigenes selbstbestimmtes Leben zu gehen, und was uns besonders freut: Sie alle haben das Bedürfnis, etwas zurückzugeben von dem, was sie durch unseren Verein an Gutem erfahren durften. So engagieren sich diese jungen Frauen wiederum für benachteiligte Menschen in Indien, üben soziale Berufe aus und kümmern sich nun selbst um Mädchen, die unser Kinderhaus bewohnen.
Und dies erleben wir in Indien und auch bei uns, wo wir dankbar darauf schauen dürfen, von so vielen Menschen unterstützt zu werden. Dafür möchten wir ganz herzlich Danke sagen und all jene ermutigen, die sich noch unschlüssig sind, ob eine Unterstützung unseres Vereins das Richtige ist.
Vielleicht kann ja der Blick auf unsere Homepage unter www.karunai.de helfen, wo Sie sich gerne noch intensiver über die Arbeit von Karunai informieren können. Wir würden uns sehr freuen.
Im Namen unseres Vereins wünschen wir Ihnen eine gesegnete Adventszeit, ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 2023.
Für das Karunai-Team
Margit Plum Maria Röben
– Vorsitzende – – Geschäftsführerin –
Aktuelle Informationen zu unseren Aktivitäten und dem Stand der Entwicklungen können gerne Sie in unserem Beitrag vom 09.12.2022 nachlesen.